Begriffserklärungen

Begriffserklärungen

Die Homöopathie

arbeitet nach dem Ähnlichkeitsprinzip. Aus über 3.000 Mitteln wird für das behandelnde Tier das Passende ermittelt. Die Homöopathie ist eine ganzheitliche Heilmethode, das bedeutet, sie setzt im Körper, Geist und Seele, einen individuell gewählten Impuls. Das Immunsystem des Tieres fängt wieder an sich aktiv mit der vorliegenden Erkrankung auseinanderzusetzen und arbeitet an der Heilung. Die Selbstheilung wird aktiviert. Eingesetzt wird die Homöopathie unter anderem bei chronischen Erkrankungen (Allergien, Asthma), Erkrankungen des Bewegungsapparates, bei akuten Erkrankungen, zur Schmerztherapie, zur Unterstützung bei verhaltenstherapeutischen Maßnahmen, Stoffwechselstörungen, Autoimmunerkrankungen, Muskel- und Gelenkbeschwerden, degenerative Erkrankungen auch zur Symptomlinderung.

 

Die Blutegeltherapie

Der Biss eines „medizinischen“ Egels wirkt entzündungshemmend, lokal gefäßerweiternd und lymphstrombeschleunigend. Das Hirudin (Wirkstoff im Egelspeichel) wird mit der Wirkung von Antibiotika verglichen — natürlich bei völlig anderem Wirkungsmechanismus. Als Einsatzgebiete der Blutegeltherapie sind vor allem hervorzuheben: Entzündungen am Bewegungsapparat, Arthrosen, Spondylosen, Bandscheibenvorfälle, Sehnenverletzungen, Hufrehe, Ödeme, Genickbeulen, Prellungen und Blutergüsse sowie schlecht heilende Wunden und Abzesse.

 

Die Phytotherapie

(Pflanzenheilkunde) ist eine der ältesten naturheilkundlichen Behandlungsformen. Aus Blüten, Blättern, Rinde, Wurzeln oder auch der gesamten Pflanze werden Tees, Tinkturen und Pulver hergestellt und teilweise weiterverarbeitet. Jede Heilpflanze hat besondere Eigenschaften. Durch die unterschiedliche Zusammensetzung der Wirkstoffe ergeben sich ihre Einsatzmöglichkeiten bei Beschwerden des Verdauungssystems, der Haut und Schleimhäute, der Atmungsorgane und des Bewegungsapparates.

 

Die Ernährung

unserer Tiere ist die Grundlage für ein intaktes Immunsystem und starke Abwehrkräfte. Bei der Gesunderhaltung oder Genesung ist die ausgewogene Ernährung und die artgerechte Haltung unseres Tieres die Basis für ein langes und gesundes Leben. Ich gebe einfache Tipps und zeige auf, wie einfach und unkompliziert es sein kann das Tier seinen Bedürfnissen entsprechend mit artgerechtem Futter zu versorgen.

 

Mykotherapie

Pilze stellen eine ernst zu nehmende alternative Heilmethode für die verschiedensten Erkrankungen/Symptome dar. Sie besitzen nachweisbare und mittlerweile gut erforschte Wirkstoffe, die einen wertvollen Beitrag zur Gesunderhaltung und Genesung von Mensch und Tier leisten können. Die Wirkung der Vitalpilze ist ganzheitlich. Das Ziel der Mykotherapie ist nicht der schnelle, sichtbare Erfolg, sondern die Erhaltung beziehungsweise Wiederherstellung der Gesundheit, der sogenannten Homöostase, d.h. der Organismus erlangt wieder sein Gleichgewicht.
Unter Homöostase versteht man das Gleichgewicht sämtlicher im Körper ablaufender Prozesse, wie zum Beispiel ein Immunzellengleichgewicht, ein ausgeglichener Enzym-, Hormon-, Wasser-, Elektrolyt-, Mineralstoff- und Spurenelementhaushalt. In jüngste Zeit werden Vitalpilze auch immer mehr bei Tieren eingesetzt. Zu diesem Grundwissen kommen nun immer mehr teils sehr erstaunliche Erfahrungen hinzu, was die Behandlung verschiedenster Krankheiten von Tieren angeht.
Was Heilpilze nicht sind: Sie sind keine „Wundermittel“ oder „Glückspilze“.

 

BIOPTRON® Lichttherapie

Der menschliche Organismus wandelt Licht in elektrochemische Energie um. Diese löst eine biochemische Kettenreaktion in den Zellen aus, regt den Stoffwechsel an und stärkt das Immunsystem des gesamten Körpers. Bei vielen therapeutischen Maßnahmen kann das sanfte, polychromatische Licht von BIOPTRON® seine große Wirkung zeigen. Diese zeigt sich nicht nur bei Menschen aller Altersstufen, sondern lässt sich auch mit einem breiten Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten auf Haustiere und Reitpferde übertragen.
Bei Hund, Katze und vor allem beim kostbaren, empfindlichen Pferd lassen sich mit BIOPTRON® Lichtmedizin schnell Erfolge erzielen. Die Behandlungsdauer beträgt nur 4 bis 10 Minuten, und die Therapie ist frei von Nebenwirkungen. Einfach den Lichtstrahl auf die Problemzone gerichtet und der Heilungsprozess wird angeregt. BIOPTRON® kann auf verschiedenen Ebenen unterstützend wirken.

 

Verhaltenstherapie

Oft lassen sich schon eine Anzahl von Problemen mit wenigen, gezielten Änderungen im Umgang mit dem Tier, aus dem Weg räumen. Bei auffälligen Verhaltensstörungen hat sich die Kombination mit einer klassisch homöopathischen Behandlung bewährt. Besonders bei Angststörungen, bei denen das Tier vor lauter Panik kaum aufnahmefähig für Übungssequenzen ist, wird durch das passende homöopathische Mittel eine Entspannung herbeigeführt. Auf dieser Basis kann dann die eigentliche Verhaltenstherapie viel besser eingeleitet werden.
Denken Sie immer daran – Ihr Tier hat sich nicht die eine oder andere „Unart“ angewöhnt um Sie zu ärgern. Es versucht Ihnen damit zu zeigen, dass es mit einer Situation überfordert ist.

 

Magnetfeldtherapie

Die pulsierende Magnetfeldtherapie  ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, bei der die Patienten einem Magnetfeld ausgesetzt werden. Mit der elektromagnetischen Energie lassen sich  Wundheilungsstörungen, degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates und der Wirbelsäule sowie Knochenbrüche behandeln. Die Wirksamkeit ist jedoch wissenschaftlich nicht belegt.