Tierphysio – Kurz erklärt
Der Beruf des Tierphysiotherapeuten hat sich mit gezielten Bewegungsübungen, Kälte- und Wärmeanwendungen, Elektrostimulation, Ultraschall etc. aus der klassischen Massage weiterentwickelt. Viele Tierärzte arbeiten vor allem bei Hunden und Pferden mit Schäden am Bewegungsapparat mit Tierphysiotherapeuten zusammen. In der Tierphysiotherapie beschäftigt man sich weitestgehend mit dem Skelett, der Muskulatur und dem Sehnenapparat des Tieres, ersetzt aber nicht die tierärztliche Behandlung.